Pfarrer/in gesucht

Pfarrstelle Töpen (1,0) DB Hof,  ID 1009

Pfarrei m. gem. KV u. Haushalt der KG Töpen (575 Gemgl.), Isaar (112) und Münchenreuth (183) mit Mödlareuth („little Berlin“) nahe Frankenwald im Nachbarschaftsraum Nord.

GDe (G4) wöchentl. Töpen St. Martinskirche (1715, 2015 renov., 400 Pl.), 14täg. im Wechsel Isaar (1749; 2010 renov., 90 Pl.) und Münchenreuth (1798; 2002 renov., 170 Pl.), mtl. in Einrichtung für 122 psych. Kranke. Predigttausch, regionaler FamilienGD mit 5 Gemeinden. KiGo, POP-GD, ZeltGD, FaschingsGD, FilmGD, MundartGD, LiteraturGD, PassionsGDe, GD im Freien, Wanderandachten, WGT, ök. GD, Osternacht. Interaktive Formate: Atempause mit ea. Beteiligung. Kooperative Konfirmationsarbeit (regionales Konzept entsteht gerade) und gem. Gemeindebrief m. KG Trogen.

Gemeinderäume: Gemeindezentrum Töpen (1967, 2008 renov., 4 Räume), Pfarrei trägt 2 Friedhöfe. Sehr gutes Verhältnis zur rk. Gem., den polit. Gemeinden Töpen und Feilitzsch und den örtl. Vereinen.

Leitung d. Pfarrpersonen: Jugendtreff, Bibelstunden, Mini-Kirche, rp. Einheiten in KiTa (Träger Ev. KiTa Verband Hochfranken), offene Treffs, Band, Besuchsdienstkreis, regionale Betthupferlkirche, Notfallseelsorge im DB Hof jährlich 1 Woche. Ea. Leitung: KiGoTeams (2), Kindergruppe, Posaunenchor, Gemeindenachmittag, Osternacht.

Mitarbeitende: Sekretärin (9 Std.), 2 Kirchnerinnen, 1 Reinigungskraft, 1 Friedhofsmitarbeiter, 1 Friedhofsverwalterin, 2 Organisten, 1 Posaunenchorleiter, 1 Prädikantin, 6 lit. Lektoren, 100 ea. Mitarbeitende;

Erwartungen: Die engagierte Pfarrei freut sich auf Pfarrperson bzw. Theologenehepaar, der/die Freude an geistlich durchdrungener, vielfältiger und lebendiger Verkündigung und ein Herz für die Gemeindeseelsorge hat, regionale Kinder-, Jugend- und Familienarbeit fördert und im Team auf Augenhöhe mit Kirchenvorstand und Ehrenamtlichen Kirche in Pfarrei und Region partizipativ denkt und theologisch fundiert gestaltet. Begonnene Kooperationen und Veränderungen sollen zukunftsorientiert mit den Nachbargemeinden fortgeführt werden.

Das vorhandene Pfarrhaus soll aufgegeben werden – eine bedarfsgerechte Dienstwohnung wird angemietet RU nach Regelstundenmaß.

Grund- und Mittelschule in Feilitzsch, weiterf. Schulen und Fachhochschulen in Hof. Bioladen u. Bank vor Ort. Sehr gute Autobahnanbindung, eigenes Kfz erforderlich.

BesGr.: A 13/14

Bewerbungsfrist:  21.11.2025

Besetzungsrecht: KV

Vorgesehener Besetzungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt