Die ausführliche Beschreibung können Sie hier lesen.
Zu beachten ist, dass nur noch Biournen zulässig sind.
Inhaltsverzeichnis:
I. Allgemeine Bestimmungen
§1 Bezeichnung und Zweck des Friedhofs
§2 Verwaltung des Friedhofs
II. Ordnungsvorschriften
§3 Verhalten auf dem Friedhof
§4 Veranstaltung von Trauerfeiern
§5 Gewerbliche Arbeiten auf dem Friedhof
§6 Durchführung der Anordnungen
III. Bestattungsvorschriften
§7 Anmeldung der Bestattung
§8 Zuweisung der Grabstätten
§9 Verleihung des Nutzungsrechtes
§10 Ausheben und Schließen eines Grabes
§11 Größe der Gräber
§12 Ruhezeit
§13 Belegung
§14 Umbettungen
§15 Registerführung
IV. Grabstätten
§16 Einteilung der Gräber
§17 Nutzungsrechte
§18 Reihengräber
§19 Familiengräber
§20 Urnengräber
§21 Urnengräber pflegefrei
§22 Urnensammelgrab
V. Kirche und Leichenhalle
§23 Benutzung von Kirche und Leichenhalle
VI.Schlussbestimmungen
§24 Friedhofsgebühren
§25 Grabmal- und Bepflanzungsordnung
A. Gabmalordnung
B. Bepflanzungsordnung
§26 Allgemeines
§27 Inkrafttreten

12 Uhr Läuten aus Töpen
Kontakt
Evang.-Luth. Pfarramt Töpen
Kirchstr. 3, 95183 Töpen
Tel. (0 92 95) 3 33
Fax (0 92 95) 92 18
E-Mail: Kontakt
Evang.-Luth. Kindertagesstätte Töpen
Königshofstr. 3
95183 Töpen
Tel.: (0 92 95) 6 27
E-Mail: kiga-toepen@t-online.de
Die Losung von Heute
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Jesus wandte sich um und sah die Frau und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Und die Frau wurde gesund zu derselben Stunde.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Jahreslosung 2022
