Vikarin zur Unterstützung der Gemeinde
Liebe Gemeinde,
es ist vielleicht nicht die beste Zeit, um einen Gemeindedienst anzutreten, meinte meine schwedische Freundin. Aber eigentlich gibt es doch keine bessere Zeit als genau jetzt: mitten in dieser Krise, mitten in den Beschränkungen, mitten in der Unsicherheit und den Fragen. Ich hoffe, dass Sie trotz Corona und unserer verschwundenen Normalität immer noch das Schöne und Gute im Leben sehen können. Jede Krise birgt auch immer Möglichkeiten zur Umwandlung und Veränderung mit sich: Neudenken, kreativ mit neuen Herausforderungen umgehen, Hoffnungsträger sein inmitten von Angst und Sorge. Ich muss immer wieder an die Jünger denken, die nach dem Tod Jesu am Kreuz und nach Jesu Auferstehung auch in einer Krise leben mussten. Nichts war wie vorher! Aber trotz alledem haben Sie neue Kraft gefunden, neue Wege entdeckt und die frohe Botschaft zum festen Anker in ihrem Leben erklärt. Deswegen freue auch ich mich sehr, wieder im Dienst des Herrn unterwegs zu sein.
Ich bin in Münchberg aufgewachsen. 2005 bin ich dann der Liebe wegen zu meinem jetzigen Ehemann nach Stockholm gezogen. 2008 bin ich in der Schwedischen Kirche zur Pfarrerin ordiniert worden. Ich habe viele verschiedene Gemeinden erlebt: Großstadt, Bullerbü und Gemeinden mit hohem Immigrationsanteil. 2015 kam unsere Tochter zur Welt und 2017 sind wir dann nach Wölbattendorf gezogen. Und jetzt bin ich endlich wieder als Vikarin im Dienst und darf mir innerhalb eines Jahres die fehlenden Religionsunterrichtsqualifikationen aneignen.
Ich hoffe, dass wir uns bald wieder von Angesicht zu Angesicht begegnen dürfen, wenn auch mit Maske und Abstand. Lassen Sie uns die gemeinsame Zeit zu einer fruchtbaren und gesegneten Zeit machen. Ich freue mich auf unsere Begegnungen und unsere Zusammenarbeit.
Ihre Vikarin Andrea Setterhall-Fraunholz
Vikarin Andrea Setterhall-Fraunholz ist seit 01.05.2020, für 1 Jahr, in unserer Pfarrei, zur Unterstützung unserer Vertretungpfarrer mit eingesetzt.